Zum Hauptinhalt springen

Zu Besuch in Fantasys Wunderland


Wir haben Fredi & Martin bei ihrer aktuellen Tour backstage getroffen – doch manches bleibt unter uns, Chérie!

Willkommen im Wunderland


Die Fantasy-Tour geht im Herbst in die zweite Runde

19.09. Magdeburg
20.09. Lübeck
21.09. Torgelow
30.09. Paderborn
01.10. Soest
02.10. Duisburg
03.10. Ibbenbüren
04.10. Olsberg
10.10. Rastatt
14.10. Schwedt/Oder
15.10. Cottbus
16.10. Zwickau
15.11.  Löbau
16.11.  Gera
17.11.  Freiberg

Text: Dennis Ebbecke & Lisa-Marie Yilmaz

Regelmäßige Leser und Leserinnen von hossa! wird das ausführliche Fantasy-Interview in der vergangenen Ausgabe nicht entgangen sein. Mit Blick auf die damals noch bevorstehende Willkommen im Wunderland-Tour hatte Martin im Gespräch mit unserer Redaktion angekündigt: „Fredi hat ja im März Geburtstag, er wird 54 und ist dann genauso alt wie ich. So viel kann ich aber versprechen: Während der Tour werden wir beide wie 34 aussehen.“ Da wir uns unbedingt davon überzeugen wollten, ob die beiden ihr Versprechen halten werden, haben wir dem beliebten Schlagerduo im April einen Besuch abgestattet. Nach einigen gemeinsamen Stunden, die wir mit Fredi und Martin in der Bielefelder Stadthalle verbringen durften, stand für uns fest: Fantasy hat nichts von seiner Magie eingebüßt!

 

Auch wenn die zwei zu diesem Zeitpunkt bereits einige Konzerte hinter sich hatten, war ihre Lust auf mehr spürbar. Mit vielen frischen Mixen ihrer Hits von Halleluja bis Ein weißes Boot sowie neuen Ohrwürmern wie Das bleibt unter uns Chérie im Gepäck, brachten sie ein musikalisches Wunderland vom Feinsten auf die Bühne – nicht, ohne den einen oder anderen Gag vom Stapel zu lassen, mit den Fans auf Tuchfühlung zu gehen und Rex Gildos legendären Hit Fiesta Mexicana („Hossa, hossa, hossa, hossa“) in unsere Richtung anzustimmen – vielen Dank dafür! Auf Einladung der Band durften wir uns vor dem Konzert sogar backstage ein Bild machen. Vom Soundcheck über Rituale in der Garderobe bis hin zur Setlist: So bunt verläuft ein Abend in Fantasys Wunderland!

 

Der Soundcheck

 

Noch vor dem Einlass kamen wir in den Genuss der einen oder anderen Kostprobe, da wir Fredi und Martin beim Soundcheck begleiten durften. Zwischenzeitlich tauschten wir sogar kurz die Rollen: Während sich die beiden Musiker im (noch) leeren Saal Platz nahmen, stürmte hossa! kurzerhand die Bühne. Eine Randnotiz: Das Singen überließen wir den Profis! Diese verrieten uns übrigens, dass Soundchecks im Verlauf einer langen Tournee in der Regel seltener werden oder kürzer ausfallen. „Es spielt sich von Konzert zu Konzert immer mehr ein. Dann gibt es auch keine Probleme mehr – zumal wir den besten Tontechniker der Welt haben“, erklärte uns Martin. Zudem käme es immer ein bisschen darauf an, wie zeitig man in der Halle ankomme. „Wenn wir beide früh genug vor Ort sind, dann gehen wir schon mal vor dem Einlass auf die Bühne und singen ein, zwei Songs.“

 

Die Rituale in der Garderobe

 

Als die hossa!-Redaktion in Bielefeld eintraf, war Martin bereits da – Fredi allerdings nicht. Der in Kroatien geborene Sänger wurde kurze Zeit später in der Garderobe mit Klängen aus seiner früheren Heimat in Empfang genommen. „Ich wundere mich gerade, warum hier heute kroatische Musik läuft. Offensichtlich hat Martin ganz gute Laune“, mutmaßte Fredi. Dessen Kollege brachte mit einem Augenzwinkern schnell Licht ins Dunkle: „Nein, nein, das ist nur ein nachträgliches Ostergeschenk von mir an dich.“ Eines steht fest: In der Fantasy-Garderobe wird nicht nur viel Musik gehört, sondern auch viel gelacht. So geht das Signieren der Autogrammkarten, die sie ihren Fans immer nach dem Konzert im Foyer aushändigen, noch leichter von der Hand …

 

Das Catering

 

Warme Speisen, belegte Brötchen, Obst sowie Schokolade und Weingummi: Der Crew fehlt es im Rahmen der Konzerte an nichts. Fredi und Martin manchmal aber schon, weil sie vor einem Auftritt grundsätzlich nichts essen und das Catering nach der Show laut Fredi „meistens schon bis auf den letzten Krümel weggefuttert ist“. Ein Problem ist das für die beiden bodenständigen Musiker allerdings nicht. Während Fredi auf Fast-Food-Ketten als mögliche Option zur Nahrungsaufnahme verweist, gesteht uns Martin: „Manchmal schnappe ich mir noch vor dem Konzert zwei Brötchen für die Nacht im Hotel. Da weiß ich, was ich bekomme.“

 

Die Bühnenoutfits

 

Wer davon ausgeht, dass sich die beiden Fantasy-Stars mit Blick auf ihre Bühnenlooks vor jedem ihrer Auftritte abstimmen, liegt falsch. Auf unsere Nachfrage hin plauderte Fredi aus dem Nähkästchen: „Grundsätzlich haben wir immer Outfits in Schwarz, Weiß und Grau dabei. Was das angeht, brauchen wir uns nicht vorher abzusprechen – auch wenn viele Fans denken, dass wir das tun würden. Aber nein, wir müssen einfach nur in die Schwarz/Weiß/Grau-Kiste greifen.“ Hin und wieder kommt es aber vor, dass sich die beiden im Vorfeld abstimmen. „Und dann wird es auch ein bisschen bunter“, bestätigte Fredi. 

 

Die Setlist

 

Singen Fantasy auf ihrer Willkommen im Wunderland-Tour eigentlich immer dieselben Lieder in derselben Reihenfolge? Auch mit dieser Frage konfrontierten wir die Jungs in Bielefeld – und konnten ihnen ein interessantes Detail entlocken. Hin und wieder wird nämlich die Setlist tatsächlich leicht angepasst, wie uns Fredi erzählte: „Zum Beispiel haben wir im Rahmen dieser Tour festgestellt, dass ein Titel live nicht wirklich funktioniert und eher langweilig wirkt. Das kommt schon mal vor, wenn man auf so viele Alben zurückgreifen kann.“ Dieser Song wurde mittlerweile übrigens ausgetauscht – doch das sind Dinge die wir heimlich tun, um es mit einem aktuellen Fantasy-Track auszudrücken.


fantasymusik.de


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.